Fotografie

meine geheime Leidenschaft

Die Fotografie begleitet mich schon seit vielen Jahren – mal im Hintergrund, mal ganz präsent. Was als Hobby begann, ist über die Jahre zu einer echten Leidenschaft geworden. Besonders fasziniert mich, wie sich mit Licht, Perspektive und Bildkomposition erzählen lässt – ob bei der stillen Beobachtung der Natur, der Inszenierung eines Produkts oder dem Einfangen eines Moments im Portrait. In allen Bereichen geht es mir darum, sichtbar zu machen, was oft übersehen wird – mit Feingefühl, Blick fürs Detail und technischer Neugier.

Makro- und Naturfotografie

Die kleinen Dinge haben es mir angetan. In der Makro- und Naturfotografie liebe ich es, Strukturen, Formen und Farben einzufangen, die im Alltag oft verborgen bleiben. Ein Tautropfen, ein Käferflügel, ein Blatt im Gegenlicht – solche Motive fordern Geduld und Aufmerksamkeit, aber genau darin liegt für mich die Faszination. Diese Art zu fotografieren ist für mich auch eine Form von Achtsamkeit: langsames Sehen, genaues Beobachten, echtes Entdecken.

Produktfotografie

Meine ersten Schritte in der Produktfotografie machte ich in einem Nebenjob während meines Studiums – zunächst im kleinen Maßstab, mit Taschen und Schmuck. Mit der Zeit wuchs nicht nur die Erfahrung, sondern auch der Anspruch: In meiner Festanstellung bei mawa hatte ich die Gelegenheit, mein Wissen zu vertiefen – insbesondere im Umgang mit professioneller Studiotechnik und Lichtsetzung. Dabei habe ich viel autodidaktisch gelernt: Wie Produkte am besten zur Geltung kommen, wie man Materialien wirken lässt, wie wichtig Bildaufbau, Klarheit und Atmosphäre sind. Heute sehe ich jedes Produktshooting als eine kreative Herausforderung, bei der Technik und Gestaltung Hand in Hand gehen.

Portraitfotografie

Dokumentarische Portraits

Wenn ich Menschen porträtiere, geht es mir vor allem darum, ihre Persönlichkeit spürbar zu machen – ehrlich, ungefiltert, nahbar. Ich bevorzuge eine dokumentarische Herangehensweise: lieber ein flüchtiger Blick als ein perfektes Lächeln, lieber ein echter Moment als eine gestellte Pose. Die Kamera ist dabei nicht im Mittelpunkt, sondern eher stiller Beobachter. So entstehen Bilder, die nicht nur zeigen, wie jemand aussieht – sondern wie sich jemand anfühlt.

Experimentell inszenierte Portraits

Ganz anders – aber genauso reizvoll – sind meine künstlerisch inszenierten Portraits. Hier darf alles bewusst überzeichnet, konstruiert und ungewöhnlich sein. Licht, Styling, Komposition – alles wird gezielt eingesetzt, um Stimmungen zu schaffen und neue Blickwinkel zu eröffnen. Diese Arbeiten sind Spielwiese und Ausdrucksform zugleich: ein Raum für kreative Ideen, in dem ich visuell erzählen kann, was vielleicht mit Worten schwer zu greifen ist.

Was gibt’s neues?

Meine neuesten Fotos publiziere ich regelmäßig auf meinem Instagram-Kanal: